We discovered Amsterdam for you!

Kirchen und Synagogen in Amsterdam

Amsterdam Churches

In ganz Amsterdam finden Sie eine Vielzahl inspirierender religiöser Stätten, von denen jede eine einzigartige Geschichte hat. Ganz egal, ob Sie dort beten oder nur mehr über die reichhaltige Geschichte erfahren wollen: wir von http://www.amsterdamapartments.com/ haben eine Liste der beliebtesten Kirchen und Synagogen der Stadt zusammengestellt.

Begijnhof  (Beginenhof) – Kloster aus dem 14. Jahrhundert. Die stille Hofoase des sogenannten Beginenhofs war früher das Kloster des katholischen Frauenordens der Beginen. Es ist zudem auch das älteste Haus der Stadt –  Het Houten Huis, auch bekannt als Holzhaus, und der Sitz der Engelse Kerk (englischen Kirche), die im frühen 15. Jahrhundert gebaut wurde.  Die Begijnhof-Kapelle aus dem 17. Jahrhundert war während der Reformation ein wichtiger Zufluchtsort für Katholiken. Der Hof kann kostenlos besucht werden, doch die meisten der umliegenden Gebäude befinden sich heute in Privatbesitz. Begijnhof, Begijnhof 30, Amsterdam. Tel.: +31 206 221 918.

De Nieuwe Kerk – Neue Kirche. Diese monumentale gotische Kirche am Damplatz, gleich neben dem Koninklijk Paleis (Königspalast) ist eines der ältesten Gebäude der Stadt. Sie wird heute noch für Staatsanlässe und den offiziellen Volkstrauertag genutzt, fungiert aber heute vor allem als Ausstellungszentrum und Konzerthalle. Es gibt eine iPhone App zur De Nieuwe Kerk (App-Store Code: DNK ENG).  Orgelkonzerte sind im Eintrittspreis der Neuen Kirche inbegriffen.  De Nieuwe Kerk, De Nieuwe Kerk Dam, Amsterdam. Tel.: +31 206 386 909.

Noorderkerk – Nordkirche. Diese römisch-katholische Kirche aus dem 17. Jahrhundert befindet sich im romantischen Jordaan-Viertel entlang der Prinsengracht.  Sie wurde im Jahr 1623 erbaut und besticht durch ihre beeindruckende Architektur mit einem geometrisch gleichmäßigen Kreuz und einem kleinen Turm. Die Kirche führt wöchentliche Gottesdienste durch und ist von September bis Juni ein Veranstaltungsort für klassische Konzerte. Jeden Samstag findet am Noordermarktplatz ein Bio-Markt statt sowie regelmäßig ein Flohmarkt mit Second Hand-Büchern, -Kleidern und Antiquitäten. Noorderkerk, Noordermarkt 44-48, Amsterdam. Tel.: +31 206 266 436.

Oude Kerk – Alte Kirche. Diese Kirche aus dem 14. Jahrhundert befindet sich im Rotlichtviertel und ist dem Schutzheiligen der Stadt, St. Nikolaus, gewidmet. Sie ist zugleich auch die älteste Kirche von Amsterdam. Häufig finden hier Konzerte statt und die Orgel wird täglich gespielt. Die Kirche verfügt über die älteste mittelalterliche Holzdecke Europas. Der Hauptsaal wurde aus mehr als 2.500 Grabsteinen erbaut. Oude Kerk, Oudekerkplein 23, Amsterdam. Tel.: +31 206 258 284.

Portugiesische Synagoge – auch bekannt als Esnoga. Dieses beeindruckende Gebäude wurde im Jahr 1675 fertiggestellt und ist ein wichtiges Denkmal der jüdischen Geschichte von Europa, Portugal, Spanien und den Niederlanden. Sie hat als eine der wenigen Synagogen die Zeit der Nazi-Besatzung überstanden. Der Boden ist, wie in den Niederlanden üblich, mit Sand bedeckt. Kupferne Kerzenleuchter mit 1.000 Kerzen werden als alleinige Beleuchtung verwendet. Gegenüber befindet sich das jüdische Museum, Esnoga, Mr. Visserplein 3, Amsterdam 1011 RD. Tel.: +31 206 245 351.

Gerard Dou Synagoge – Eine der ältesten Ashkenazi-Synagogen. Die Synagoge wurde 1892 erbaut und überlebte wahrscheinlich wegen Ihrer wenig ansprechenden Architektur. Heute bietet die Shul an der Gerard Dou Straße mit traditionellen niederländischen Melodien und Ritualen, einem authentischen Dekor und einer freundlichen Atmosphäre ein inspirierendes Erlebnis. Gerard Don Synagoge, Gerard Doustraat 238, Amsterdam.

St. Nikolaskirche – Hommage an den Schutzheiligen von Amsterdam. Die Kirche wurde gegen Ende des 19.Jahrhunderts erbaut und ist eine der wichtigsten katholischen Kirchen der Stadt. Die spektakuläre Sauer-Orgel sowie das breit gefächerte Musikangebot von Psalmen über niederländische und britische Chormusik, lateinische Polyphone und gregorianische Vespern machen die Kirche zu etwas Besonderem. Jeden Abend von September bis Juni singt der Chor zur Abendmesse. St. Nikolaskirche, Prins Hendrikkade 73, 1012 AD Amsterdam. Tel.: +31 206 248 749.

Westerkerk – Westkirche. Diese beeindruckende protestantische Renaissancekirche aus dem 17. Jahrhundert mit dem großen Kirchturm ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Hier hat Königin Beatrix geheiratet, und die Kirche soll auch das Grab von Rembrandt beherbergen. Jeden Dienstag von 12 bis 13 Uhr ertönt hier das Glockenspiel mit seinen 50 Glocken – wie bereits seit Jahrhunderten. Westerkerk, Prinsengracht 279 281, Amsterdam. Tel.: +31 206 247 766.

Zuiderkerk – Südkirche. Diese stoische Kirche aus dem 17. Jahrhundert war die erste protestantische Kirche der Niederlande. Der Turm der Südkirche ist einer der beeindruckendsten der Stadt – der Ausblick ist den Weg nach oben wert. Heute ist die Südkirche ein Museum, das die verschiedenen Etappen der Stadtplanung von Amsterdam über die Jahrhunderte hinweg illustriert. Jeden Donnerstag von 12 bis 13 Uhr läutet das Glockenspiel der Kirche. Rembrandt gehörte zu den Mitgliedern dieser Kirchengemeinde; drei seiner Kinder wurden auf dem Friedhof der Südkirche begraben. Es wird zudem gemunkelt, dass er in dieser Kirche das berühmte Gemälde „Die Nachtwache“ gemalt hat. Außerdem wurde diese Kirche in einem der Bilder des französischen Impressionisten Monet abgebildet. Der Eintritt ist kostenlos. Zuiderkerk, Zuiderkerkhof 72, Amsterdam. Tel.: +31 206 222 962.

Ons’ Lieve Heer op Solder – „Dachbodenkirche“. Der wohlhabende Kaufmann Jan Hartman kaufte dieses luxuriöse Anwesen Mitte des 17. Jahrhunderts. Zu diesem Zeitpunkt war der Katholizismus verboten. Hartman selbst war ein streng gläubiger Katholik und entschied sich dazu, eine versteckte Kirche in den oberen drei Etagen seines Kanalanwesens zu bauen. In den folgenden zwei Jahrhunderten war sein Dachboden die Pfarrkirche der Amsterdamer Christen. Nachdem der Katholizismus wieder zugelassen wurde, wurde die Kirche öffentlich und anschließend zum zweitältesten Museum in Amsterdam. Derzeit wird die Kirche renoviert, die Arbeiten sollen jedoch im Jahr 2013 abgeschlossen werden. Ons’ Lieve Heer op Solder, Oudezijds Voorburgwal 40, Amsterdam. Tel.: +31 206 246 604.

Hinweis: Diese Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Bitte prüfen Sie die Angaben vor Ihrem Besuch der jeweiligen Kirche oder Synagoge.

Autor: Nicola Campbell